Am Freitag, den 17. Januar 2025, wurde in Gräfenhainichen der Rohbau des neuen Dienstgebäudes der Außenstelle des Polizeireviers Wittenberg feierlich abgeschlossen. Zu diesem Anlass kamen Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang, Vertreter der Landes- und Bundespolitik sowie der Landrat des Landkreises Wittenberg, Christian Tylsch zusammen, um den Fortschritt des Projektes zu würdigen.
Der Neubau – ein wichtiger Schritt für die Sicherheit in der Region
Mit dem Neubau erhält das Polizeirevier in Gräfenhainichen ein modernes und zukunftsfähiges Dienstgebäude, das mit E-Ladesäulen, fortschrittlicher Sicherheitstechnik, einer Photovoltaikanlage sowie einer Wärmepumpe ausgestattet ist. Die Nachhaltigkeit des Projekts wird neben diesen energetischen Maßnahmen, auch durch modernen Brandschutz und Barrierefreiheit gewährleistet.
Der Neubau des Polizeireviers wird in mehreren Abschnitten realisiert: Nach dem Bau des neuen Gebäudes wird das in direkter Nachbarschaft befindliche alte Dienstgebäude abgerissen, die restlichen Nebengebäude sowie Freiflächen hergerichtet. Das Projekt, mit einem Investitionsumfang von ca. 4 Millionen Euro, soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Dank an alle Beteiligten
Die Fertigstellung des Rohbaus ist ein Meilenstein, der nur durch die professionelle und transparente Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich wurde. Ein großer Dank gilt allen am Bau beteiligten Kollegen, Unternehmen und Dienstleistern. S F K Architekten und die HPM Hochbau GmbH, die das Projekt maßgeblich begleitet haben, übernahmen bei der Veranstaltung mit Ihrem Richtspruch den traditionellen Teil der Veranstaltung. Auch den Kolleginnen und Kollegen des Polizeireviers Wittenberg, die trotz der teils einschränkenden Baubedingungen weiterhin ihren Dienst verrichtet haben, wurde Dank ausgesprochen.
Was sofort ins Auge fällt, wenn man zur Baustelle kommt ist ein bunter, kreativ gestalteter Bauzaun. Ein Projekt von Schülerinnen und Schülern des Paul-Gerhardt-Gymnasiums Gräfenhainichen, das nicht nur das Baustellenumfeld verschönert, sondern auch vor unerwünschten Schmierereien und Vandalismus schützt. Auch Ihnen und den engagierten Erwachsenen, die das Projekt betreut haben, wurde im Rahmen der Veranstaltung gedankt.
Ein Projekt mit großer Wirkung für die Region
Der Neubau der Polizeistation Gräfenhainichen ist ein bedeutender Beitrag zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur im Landkreis Wittenberg. Gerade in einer Region mit großer Fläche wie dieser ist eine gut erreichbare Polizeidienststelle von zentraler Bedeutung.