Menu
menu

Projektsteckbrief

Neubau Unterkunftsgebäude U100

Anschrift

Thomas-Müntzer-Straße 53, 39288 Burg

Maßnahmenträger

BAIUDBw, in Organleihe das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, Abteilung Bundesbau, realisiert durch den Landesbetrieb BLSA.

Nutzer

Bundeswehr, Clausewitz-Kaserne, Burg

Architekt

ICL Ingenieur Consult Leipzig

Bauzeit

01/2022 - 03/2025

Baukosten

10,1 Millionen EUR

Nutzfläche

1.740 m²

Veranlassung

Im Rahmen der Stationierungsentscheidung des Verteidigungsministers und der nachfolgenden Neuaufstellungen und Umstrukturierungen der Liegenschaft stellte sich in der Clausewitz-Kaserne in Burg ein Fehlen standardisierter Unterkunftsräume heraus. Dieser Bedarf wurde durch einen Neubau gedeckt. Die Idee des bedarfsgerechten Neubaus eines Unterkunftsgebäudes konnte in den weiteren Planungen einvernehmlich festgelegt werden. Geplant wurde ein dreigeschossiges Unterkunftsgebäude mit 100 Einzelunterkünften, davon zwei barrierefreie und rollstuhlgerechte Unterkünfte.

BIM-Pilotprojekt

Der Neubau ist ein Pilotprojekt, mit dem durch die stufenweise Einführung von BIM-Elementen die Digitalisierung des Bauens im Landesbetrieb BLSA vorangetrieben wird. Die Methodik des Building Information Modeling (BIM) steht synonym für die Digitalisierung der Bauwelt. Sie stellt einerseits die virtuelle Umsetzung eines Bauwerks dar, ist aber vor allem ein Werkzeug für kollaboratives Arbeiten auf der Grundlage digitaler Modelle.

Die BIM-Methodik ermöglicht es, das fertige Bauwerk während der Planung und Entstehung virtuell zu erkunden, mögliche Konflikte zu identifizieren, bevor auch nur ein einziges Gewerk mit der Arbeit beginnt. Am BIM-Modell können Varianten untersucht und eine zuverlässigere Optimierung von Schnittstellen, Kosten, Terminen und Risiken bei geringerem Arbeitsaufwand erreicht werden.

Das neue Unterkunftsgebäude ist außerdem ein Pilotprojekt für das „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“. Ziel war es, mit der Fertigstellung des Gebäudes den BNB-Standard „Silber“ zu erreichen.

Der Neubau

Das neue, dreigeschossige Gebäude mit einem Riegel und drei Treppenhäusern umfasst 100 Einzelunterkünfte, darunter zwei barrierefreie, rollstuhlgerechte Unterkünfte mit Nasszellen im genormten Unterkunftsstandard. Das Gebäude enthält außerdem zwei Teeküchen sowie einen Gemeinschaftsraum. Im Dachgeschoss ist die Lüftungstechnik untergebracht.

Die Bauweise erfolgte im Stahlbeton- und Mauerwerksbau. Die Fassade besteht aus einem Wärmedämmverbundsystem.

Der Standort

Der Neubau des Unterkunftsgebäudes 100 wurde innerhalb der Liegenschaft Clausewitz-Kaserne in Burg realisiert. Das Baufeld befand sich auf der zurückgebauten Fläche eines ehemaligen Unterkunftsgebäudes. Vor der Realisierung der Baumaßnahme handelte es sich um eine unbebaute Grünfläche. Eine Belastung mit Altlasten, Schadstoffen und Kampfmitteln war nicht zu erwarten.

Video-Steckbrief

Kontakt

Landesbetrieb
Bau- und Liegenschaftsmanagement
Sachsen-Anhalt

Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
39106 Magdeburg

Tel.: 0391 567-4800
E-Mail: info.blsa(at)sachsen-anhalt.de