Menu
menu

Pro­jekt­steck­brief

Neu­bau Hoch­schul­sport­zen­trum

Hoch­schu­le Harz

An­schrift

Fried­rich­stra­ße 57–59, 38855 Wer­ni­ge­ro­de

Bau­herr

Land Sachsen-​Anhalt, ver­tre­ten durch das Mi­nis­te­ri­um der Fi­nan­zen LSA, rea­li­siert durch den Lan­des­be­trieb BLSA.

Pro­jekt­lei­tung

Lan­des­be­trieb BLSA, Bau­bü­ro Hal­ber­stadt, Frau Stör­ger

Pro­jekt­part­ner Hoch­schu­le Harz

Frau Hahn, Herr Bath­ge

Ar­chi­tekt

ABQ Ar­chi­tek­tur­bü­ro Qued­lin­burg

Bau­zeit

07/2022 - 05/2024

Bau­kos­ten

4 Mil­lio­nen Euro

Nutz­flä­che

468 m²

Ver­an­las­sung

Die Hoch­schu­le Harz er­wei­tert mit dem Neu­bau des Hoch­schul­sport­zen­trums das Sport-​ und Fit­ness­an­ge­bot für die Stu­die­ren­den und ver­bes­sert somit die At­trak­ti­vi­tät des Hoch­schul­stand­or­tes Wer­ni­ge­ro­de. Das Raum­pro­gramm und der po­ten­ti­el­le Stand­ort wur­den im Sep­tem­ber 2018 im Rah­men einer ex­ter­nen Pro­jekt­stu­die ge­mein­sam mit der Hoch­schu­le Harz er­ar­bei­tet. Der bis­he­ri­ge Fit­ness­be­reich in Haus 2 und der Gym­nas­tik­be­reich in Haus 1 ent­spra­chen nicht mehr den ge­stell­ten An­for­de­run­gen.

Stand­ort

Am Stand­ort Wer­ni­ge­ro­de be­fin­den sich be­reits ver­schie­de­ne Ein­rich­tun­gen der Hoch­schu­le Harz. Neben dem In­ter­na­tio­nal Of­fice, der Bi­blio­thek, dem Re­chen­zen­trum und dem Sprachen­zen­trum, wird das neue Hoch­schul­sport­zen­trum das viel­fäl­ti­ge Ser­vice­an­ge­bot der Hoch­schu­le für die Stu­die­ren­den ab­run­den.

Der Neu­bau

Auf Basis eines ei­gens für das Bau­feld er­stell­ten Be­bau­ungs­pla­nes wurde ein 2-​geschossiges, nicht un­ter­kel­ler­tes, bar­rie­re­frei­es Ge­bäu­de an einem Hang er­rich­tet.

Das Ober­ge­schoss setzt sich hier­bei in Fas­sa­den­ge­stalt und durch eine Aus­kra­gung nach Süden und Wes­ten über dem farb­lich ab­ge­setz­ten Erd­ge­schoss ab und scheint zu schwe­ben. Aus die­sem Ge­stal­t­an­satz wird be­reits die Nut­zung ab­les­bar.

So be­fin­den sich im Erd­ge­schoss die Bü­ro­räu­me der Mit­ar­bei­ter des Hoch­schul­spor­tes und der stu­den­ti­schen Selbst­ver­wal­tung sowie, neben La­ger­be­rei­chen, die sa­ni­tä­ren Ein­rich­tun­gen mit Um­klei­den.

Das funk­tio­na­le Herz­stück des Hoch­schul­sport­zen­trums be­fin­det sich im Ober­ge­schoss - ein ca. 185 m² gro­ßer Fit­ness­raum mit einer Viel­zahl von Ge­rä­ten für ein in­di­vi­du­el­les Trai­ning sowie ein ca. 95 m² gro­ßer Gymnastik-​Gruppenraum. Über bo­den­tie­fe Ver­gla­sun­gen wird der Blick in den Au­ßen­raum ge­lei­tet. Innen-​ und Au­ßen­raum gehen in­ein­an­der über.

Beide Räume wer­den über einen ge­mein­sa­men Flur und Trep­pen­haus­be­reich er­schlos­sen. Auf­grund der Hang­la­ge ge­langt man von hier­aus di­rekt auf eine Ter­ras­se mit Über­gang zum Na­tur­raum.

Das Ge­bäu­de wurde kon­struk­tiv in Misch­bau­wei­se er­rich­tet. Das Erd­ge­schoss und die dar­über lie­gen­de Decke wur­den mit Mau­er­werk und Stahl­be­ton­de­cke, das Ober­ge­schoss in Holz­rah­men­bau­wei­se sowie das Dach­trag­werk aus Holz­fach­werk­bin­dern auf Stahl­be­ton­fer­tig­teil­stüt­zen und einer ca. 18 cm star­ken mi­ne­ra­li­schen Auf­spar­ren­däm­mung er­rich­tet.

Die Fas­sa­de im Erd­ge­schoss ver­fügt über ein Wärme-​Dämm-Verbundsystem. Das Ober­ge­schoss er­hielt eine hin­ter­lüf­te­te, mit Mi­ne­ral­wol­le ge­dämm­te, ho­ri­zon­ta­le Holz­ver­klei­dung.

Auf dem Dach be­fin­det sich eine Photovoltaik-​Anlage zur Ei­gen­strom­ver­sor­gung.

Video-​Steckbrief

Kon­takt

Lan­des­be­trieb
Bau- und Lie­gen­schafts­ma­nage­ment
Sachsen-​Anhalt

Otto-​Hahn-Straße 1 + 1a
39106 Mag­de­burg

Tel.: 0391 567-4800
E-​Mail: info.blsa(at)sachsen-​anhalt.de