Menu
menu

Modernes Unterkunftsgebäude für die Clausewitz-Kaserne in Burg übergeben

Ein bedeutender Meilenstein für die Infrastruktur der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt: In der Clausewitz-Kaserne in Burg wurde am 24. April 2025 ein neues Unterkunftsgebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben. Mit rund 1.740 Quadratmetern Nutzfläche und 100 Einzelzimmern bietet das dreigeschossige Gebäude moderne Wohnmöglichkeiten für Soldatinnen und Soldaten.

Finanzminister Michael Richter, Marit Lind, erste Vizepräsidentin des BAIUDBw, Wiebke Rode, Bundesimmobilien, Oberst Christoph Schladt

Ein bedeutender Meilenstein für die Infrastruktur der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt: In der Clausewitz-Kaserne in Burg wurde am 24. April 2025 ein neues Unterkunftsgebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben. Mit rund 1.740 Quadratmetern Nutzfläche und 100 Einzelzimmern bietet das dreigeschossige Gebäude moderne Wohnmöglichkeiten für Soldatinnen und Soldaten.

Besonders hervorzuheben: Der Neubau wurde vom Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) als BIM-Pilotprojekt (Building Information Modeling) realisiert – ein wegweisender Schritt für die Digitalisierung des öffentlichen Bauens.

Zur feierlichen Schlüsselübergabe kamen unter anderem Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter und die erste Vizepräsidentin des Bundesamts für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Marit Lind. Gemeinsam überreichten sie den symbolischen Schlüssel an Oberst Christoph Schladt, Standortältester und Kommandeur des Logistikregiments 1 Clausewitz.

„Dass die Clausewitz-Kaserne mit dem neuen Unterkunftsgebäude moderner und attraktiver wird, freut mich sehr.“, so Finanzminister Richter. Marit Lind ergänzte: „Eine gut investierte Infrastruktur ist ein zentraler Baustein für den Erfolg der Bundeswehr.“

Oberst Schladt betonte die Bedeutung des Projekts: „Der Neubau ist von hoher Wichtigkeit, um den Personalaufwuchs am Standort zu ermöglichen. Unsere Soldatinnen und Soldaten brauchen ein Zuhause mit zeitgemäßer Infrastruktur.“

Das Projekt ist Teil umfangreicher Investitionen des Bundes in Burg: In den letzten fünf Jahren flossen bereits rund elf Millionen Euro in die Infrastruktur. Derzeit werden weitere Bauvorhaben mit einem Volumen von 47 Millionen Euro umgesetzt.

Der Landesbetrieb BLSA

Neues Unterkunftsgebäude der Bundeswehr feierlich übergeben