Menu
menu

Hochschule Harz erhält „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ für das neue Hochschulsportzentrum

Am 2. Oktober 2025 wurde an der Hochschule Harz in Wernigerode eine besondere Auszeichnung verliehen: Das im Jahr 2024 fertiggestellte Hochschulsportzentrum erhielt die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“.

Verleihung der Grünen Hausnummer PLUS durch die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA)

Am 2. Oktober 2025 wurde an der Hochschule Harz in Wernigerode eine besondere Auszeichnung verliehen: Das im Jahr 2024 fertiggestellte Hochschulsportzentrum erhielt die „Grüne Hausnummer Sachsen-​Anhalt PLUS“.

Die Auszeichnung wird von der Landesenergieagentur Sachsen-​Anhalt GmbH (LENA) vergeben und würdigt Gebäude, die beim Neubau oder bei der Sanierung besonders hohe Energiestandards erfüllen und nachhaltige Bauweisen umsetzen.

Im Falle des Hochschulsportzentrums wurde sich für eine Holztafelbauweise aus heimischer Lärche entschieden, energieeffiziente Anlagentechnik, eine Photovoltaikanlage, eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung und der Einsatz schadstoffgeprüfter Baustoffe realisiert. Damit trägt das Gebäude sowohl zum Klimaschutz als auch zu einem gesunden Raumklima für die hier trainierenden Studierenden bei.

Für den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-​Anhalt (BLSA) ist dieses Projekt ein gelungenes Beispiel dafür, wie die strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Landesbau erfolgreich umgesetzt wird. Die Planung und Bauleitung erfolgte über das Baubüro Halberstadt des BLSA.

Mit dem neuen Hochschulsportzentrum wird einerseits die Attraktivität des Hochschulstandorts Wernigerode gesteigert und zusätzlich ein deutliches Signal für verantwortungsbewusstes Bauen gesetzt.

Der Landesbetrieb BLSA freut sich über diese erste „Grüne Hausnummer“ in der Kategorie beheizte Nichtwohngebäude und sieht die Auszeichnung als Ansporn, die Vorbildrolle des Landes im nachhaltigen Bauen weiter auszubauen. „Dies ist ein Zukunftsthema mit dem wir nur gewinnen können, wie das fertige Gebäude und die heute verliehene „Grüne Hausnummer“ zeigen“, so Andreas Grobe, Direktor des BLSA.

Der Landesbetrieb BLSA

Neues Unterkunftsgebäude der Bundeswehr feierlich übergeben