Der Landesbetrieb BLSA hat einen weiteren Meilenstein im Neubauprojekt für die Polizeiinspektion Halle erreicht: Am 2. April konnte gemeinsam mit allen Beteiligten das Richtfest für das neue Mehrzweckgebäude gefeiert werden. Das Bauvorhaben stellt einen zentralen Bestandteil der Modernisierung der Polizeiinspektion dar und wird dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen und die Effizienz der Polizei zu verbessern.
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang betonte: „Mit diesem Neubau setzen wir ein weiteres Zeichen für eine moderne und leistungsfähige Polizei. Indem wir bislang dezentrale Strukturen bündeln, schaffen wir optimale Bedingungen für Ausbildung, Einsatzvorbereitung und logistische Versorgung. Das wird die Einsatzfähigkeit der Polizei stärken.“
Mit einem Gesamtvolumen von 37,9 Millionen Euro entsteht auf dem Gelände ein modernes Mehrzweckgebäude, welches der Polizeiinspektion Halle von zentralen Lagerungsmöglichkeiten über spezialisierte Trainingsräume bis hin zu Garagen und einem hochmodernen Bürobereich, eine optimale Infrastruktur bieten wird. Besonders hervorzuheben sind die nachhaltigen Aspekte des Projekts: Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 300 kW installiert, die das Gebäude mit umweltfreundlicher Energie versorgt. Zudem wird das Gebäude vollständig barrierefrei gestaltet.
Der Baubeginn erfolgte im zweiten Quartal 2023, und die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende des ersten Quartals 2026 geplant.
Finanzminister Michael Richter sagt in seinem Grußwort: „Die Errichtung des Mehrzweckgebäudes ist eine der großen und aktuellen Baumaßnahmen des Landes für die Polizei. Als für den Hochbau des Landes zuständiger Minister danke ich den Kolleginnen und Kollegen des BLSA sowie allen bisher und in Zukunft am Bau Beteiligten für ihre Arbeit.“